Wie können Sie als Logistikdienstleister in Mexiko von den neuen EU-Importbestimmungen profitieren?

Wie man angesichts der neuen EU-Herausforderungen im Jahr 2024 ein wichtiger Logistikdienstleister wird

SeinLogistikdienstleisterin Mexiko war schon immer eine Herausforderung, aber ab Juni 2024 wird das Import Control System 2 (ICS2) der Europäischen Union (EU) auf den Seeverkehr angewendet, was eine erhebliche Herausforderung für alle Akteure der Lieferkette darstellt, die Waren in oder durch das europäische Zollgebiet befördern. Dieses System, das bereits 2023 im Luftverkehr eingeführt wurde, wird 2025 schrittweise auf den Straßen- und Schienenverkehr ausgeweitet. Für Mexiko, einen der wichtigsten Handelspartner der EU, bietet dies eine einzigartige Gelegenheit, sich als wichtiger Logistikdienstleister im globalen Handel zu etablieren, wenn die richtigen Maßnahmen ergriffen werden.

ICS2: Eine neue Herausforderung für die globale Logistik

ICS2 ist ein von den EU-Behörden entwickeltes Zollsicherheitssystem mit dem Ziel, die Sicherheit an den europäischen Grenzen zu verbessern. Dieses System verlangt von Unternehmen, dass sie vor der Verladung oder der Ankunft an der EU-Grenze detaillierte Angaben zu den Waren machen. Zu den erforderlichen Daten gehören sechsstellige HS-Codes für jeden Artikel, detaillierte Beschreibungen sowie vollständige Informationen über Käufer und Verkäufer. Dies bedeutet, dass Logistikdienstleister und an der Warenbeförderung beteiligte Unternehmen sich an ein neues Anforderungsniveau in der Daten- und Dokumentenverwaltung anpassen müssen.

Diese neue Anforderung ist eine erhebliche Veränderung in der Art und Weise, wie Importe nach Europa abgewickelt werden, und kann eine erhebliche Herausforderung für diejenigen darstellen, die nicht vorbereitet sind. Für mexikanische Logistikdienstleister kann ICS2 jedoch auch ein Fenster der Gelegenheit sein, sich zu differenzieren und im europäischen Markt wettbewerbsfähiger zu werden.

Wie kann Mexiko diese Gelegenheit nutzen?

Mexiko, das als Logistik-Hub in Lateinamerika immer wichtiger wird, hat die Fähigkeit, sich schnell an diese neuen Anforderungen anzupassen und so seine Position als zuverlässiger Logistikdienstleister für den europäischen Markt zu stärken. Hier sind einige Möglichkeiten, wie das Land davon profitieren kann:

Investitionen in Schulung und Technologie:

Logistikdienstleister in Mexiko müssen in die Schulung ihres Personals investieren, um sicherzustellen, dass sie mit den neuen ICS2-Anforderungen vertraut sind. Darüber hinaus wird die Einführung fortschrittlicher Technologie für die Datenverwaltung und die Automatisierung von Zollprozessen entscheidend sein, um den Anforderungen des neuen Systems gerecht zu werden.

Zusammenarbeit mit internationalen Partnern:

Mexiko muss seine Zusammenarbeit mit europäischen Unternehmen und Logistikorganisationen verstärken, um bewährte Verfahren auszutauschen und die Einhaltung der Vorschriften zu gewährleisten. Die Teilnahme an internationalen Foren und Konferenzen kann mexikanischen Logistikdienstleistern auch einen klareren Einblick in die Erwartungen von ICS2 und die Anpassungsmöglichkeiten geben.

Diversifizierung der Logistikdienstleistungen:

Mit der Einführung von ICS2 werden Logistikdienstleister, die sich auf die Erstellung von Dokumenten und die Datenverwaltung spezialisiert haben, einen Wettbewerbsvorteil haben. Mexiko kann sich als Logistikzentrum positionieren, das nicht nur den Warentransport erleichtert, sondern auch umfassende Lösungen zur Einhaltung der europäischen Vorschriften anbietet.

Förderung internationaler Zertifizierungen:

Der Erwerb internationaler Zertifizierungen, die die Einhaltung der höchsten Sicherheits- und Logistikstandards gewährleisten, kann mexikanischen Logistikdienstleistern helfen, das Vertrauen ihrer europäischen Partner zu gewinnen. Dies wird nicht nur neue Geschäftsmöglichkeiten eröffnen, sondern Mexiko auch ermöglichen, sich als wichtiger Akteur im globalen Handel zu etablieren.

Nutzung bestehender Handelsabkommen:

Mexiko hat bereits mehrere Handelsabkommen mit der EU, die die Einhaltung der neuen ICS2-Anforderungen erleichtern können. Durch die Nutzung dieser Abkommen können Logistikdienstleister einen reibungsloseren Übergang zu den neuen Vorschriften gewährleisten und gleichzeitig neue Marktchancen ausloten.

Auswirkungen von ICS2 auf dieLieferkette

Die Einführung von ICS2 wird alle an der Lieferkette beteiligten Unternehmen betreffen, von Exporteuren und Spediteuren bis hin zu Logistikdienstleistern und Zollagenturen. Im Fall von Mexiko bedeutet dies, dass Unternehmen darauf vorbereitet sein müssen, eine größere Datenmenge zu verarbeiten und strengere Lieferzeiten einzuhalten, um Verzögerungen beim Warentransport zu vermeiden.

Handelsorganisationen haben dringende Warnungen an alle Unternehmen herausgegeben, die am Warentransport in die EU beteiligt sind, und sie aufgefordert, mit den Vorbereitungen für die Ausweitung von ICS2 zu beginnen. Europäische Verbände für Transport, Logistik und Zoll haben die Bedeutung hervorgehoben, dass sich Logistikdienstleister mit den neuen Anforderungen vertraut machen und Strategien entwickeln, um diese effizient zu erfüllen.

Was ist zu beachten?

Die Einführung von ICS2 stellt eine erhebliche Veränderung in der Art und Weise dar, wie Importe nach Europa abgewickelt werden. Obwohl dieses neue System Herausforderungen mit sich bringt, bietet es Mexiko auch die Möglichkeit, sich als erstklassiger Logistikdienstleister auf dem europäischen Markt zu etablieren. Durch Investitionen in Schulung, Technologie und internationale Zusammenarbeit können mexikanische Logistikdienstleister nicht nur die neuen Vorschriften einhalten, sondern diese auch nutzen, um ihre globale Wettbewerbsfähigkeit zu verbessern.

In einer zunehmend vernetzten Welt ist die Fähigkeit, sich schnell an neue Vorschriften anzupassen, für den Erfolg in der Lieferkette unerlässlich. Mexiko hat das Potenzial, in dieser Hinsicht führend zu sein und enorm von den neuen Importbestimmungen der EU zu profitieren, indem es sich als wichtiger Akteur im internationalen Handel positioniert.

Recibe las claves de la logística directo a tu correo

Te mantendremos informado con las noticias más importantes del comercio y el transporte de carga a nivel nacional e internacional.

    Contact Control Terrestre via WhatsApp for immediate assistance