Wie große Einzelhandelsketten ihre Lieferketten im Jahr 2025 transformieren

Der Zusammenbruch vonBed Bath & Beyondim Jahr 2023 hinterließ eine klare Lektion für die Einzelhandelsbranche: Starrheit in der Lieferkette kann in einem Umfeld, in dem Digitalisierung und Automatisierung den Erfolg bestimmen, fatal sein. Während die Marke dank ihrer unabhängigen Struktur in Mexiko betriebsfähig blieb, brach ihre Muttergesellschaft in den Vereinigten Staaten aufgrund mangelnder Anpassungsfähigkeit zusammen.

Jetzt, im Jahr 2025,Bed Bath & Beyondplant die Rückkehr auf den US-Markt mit einer agileren Strategie, die sich auf strategische Standorte, kompakte Geschäfte und eine starke Omnichannel-Integration konzentriert. Dieser Fall zeigt, wie große Einzelhandelsketten ihre Lieferketten neu gestalten, um den Herausforderungen des globalen Marktes zu begegnen. Unternehmen wie Walmart, Amazon und Best Buy setzen neue Technologien ein, um ihre logistischen Prozesse zu optimieren und sicherzustellen, dass ihre Abläufe widerstandsfähiger und nachhaltiger sind.

In diesem Transformationsprozess spieltControl Terrestre, ein Frachtvermittler, eine grundlegende Rolle, indem er Logistiklösungen anbietet, die es großen Ketten ermöglichen, sich schnell an die Marktanforderungen anzupassen und effiziente Lieferungen zu gewährleisten.

Was treibt die Transformation der Lieferkette im Jahr 2025 an?

Digitalisierung, Nachhaltigkeit und die Notwendigkeit größerer Widerstandsfähigkeit sind die wichtigsten Triebkräfte der aktuellen Transformation der Lieferkette. Große Einzelhandelsketten übernehmen diese Trends, um in einem zunehmend dynamischen Umfeld wettbewerbsfähig zu bleiben.

  1. Digitalisierung und Automatisierung: Über das traditionelle Inventar hinaus

Die Einführung vonkünstlicher Intelligenz (KI),maschinellem Lernen (ML)unddigitalen Zwillingenrevolutioniert das Lieferkettenmanagement. Diese Technologien ermöglichen es, die Nachfrage vorherzusagen, Bestände zu optimieren und Betriebskosten erheblich zu senken.

  • KI und maschinelles Lernen:Analysieren Kaufmuster, um die Nachfrage vorherzusagen und Engpässe oder Überbestände zu vermeiden.
  • Digitale Zwillinge:Simulieren reale Szenarien, um Unterbrechungen vorherzusehen und die Logistikplanung zu verbessern. Unternehmen wie Best Buy und Home Depot nutzen diese Technologie bereits, um ihre Abläufe in Echtzeit anzupassen.
  • Lagerautomatisierung:AS/RS-Systeme (Automated Storage and Retrieval Systems) und Robotik beschleunigen die Auftragsabwicklung und reduzieren menschliche Fehler, was die Geschwindigkeit und Präzision der Lieferung verbessert.
  1. Nachhaltigkeit: Ein Eckpfeiler der Lieferkette

DieNachhaltigkeitist keine Option mehr, sondern eine Notwendigkeit. Große Einzelhandelsketten übernehmen ökologische Strategien, um ihre Umweltbelastung zu reduzieren, angetrieben durch den Druck der Verbraucher und staatliche Vorschriften.

  • Ökologische Flotten:Walmart und Amazon investieren in Elektrofahrzeuge und alternative Kraftstoffe für ihre Logistikabläufe.
  • Nachhaltige Verpackungen:Ikea hat seine Verpackungen neu gestaltet, um sie leichter und recycelbarer zu machen, wodurch Kosten gesenkt und der CO2-Fußabdruck verbessert werden.
  • Lager mit erneuerbarer Energie:Unternehmen investieren in Solarmodule und saubere Energiequellen, um nachhaltigere Logistikzentren zu betreiben.
  1. Flexibilität und Widerstandsfähigkeit: Schlüssel zur Bewältigung globaler Krisen

DasNearshoringundReshoringsind zu Schlüsselstrategien geworden, um die Abhängigkeit von ausländischen Märkten zu verringern und die Reaktionsfähigkeit auf Krisen zu verbessern. Mexiko hat von diesem Trend profitiert und Investitionen für die Herstellung von Produkten in der Nähe der wichtigsten Verbrauchermärkte angezogen.

  • Fortschrittliche Omnichannel-Modelle:Die Integration von physischen und digitalen Kanälen ermöglicht eine größere Flexibilität, um sich an Veränderungen der Nachfrage anzupassen. Optionen wie die Abholung im Geschäft (BOPIS) und die Lieferung am selben Tag von Last-Mile-Zentren sind heute unerlässlich, um ein reibungsloses Kundenerlebnis zu gewährleisten.
  • Blockchain für mehr Transparenz:Die Blockchain-Technologie verbessert die Rückverfolgbarkeit von Produkten und garantiert die Authentizität, wodurch Betrugsrisiken reduziert und das Lieferkettenmanagement optimiert werden.
  1. Innovation in der Logistik: Ein Wettbewerbsdifferenzierer

Große Einzelhandelsketten setzen auf agilere und flexiblere Betriebsmodelle, in denen die Logistikinnovation eine Schlüsselrolle spielt. Die Zusammenarbeit mitFrachtvermittlernermöglicht die Optimierung von Routen, die Reduzierung von Lieferzeiten und die Gewährleistung einer vollständigen Kontrolle der Lieferkette.

Hier kommtControl Terrestreins Spiel und bietet Lösungen, die auf die Bedürfnisse großer Ketten zugeschnitten sind, um sicherzustellen, dass ihre Logistikabläufe effizient sind und darauf vorbereitet sind, sich jeder Marktherausforderung zu stellen.

Herausforderungen und Chancen bei der Transformation der Lieferkette

Trotz der technologischen Fortschritte stehen große Einzelhandelsketten im Jahr 2025 vor großen Herausforderungen:

  • Erhöhung der Betriebskosten:Inflation und steigende Logistikkosten zwingen Unternehmen, nach innovativen Lösungen zu suchen, um die Rentabilität aufrechtzuerhalten.
  • Einhaltung von Vorschriften:Umwelt- und Arbeitsvorschriften erfordern, dass Unternehmen Compliance-Programme implementieren, um nachhaltig zu wirtschaften.
  • Einführung neuer Technologien:Investitionen in KI, Blockchain und Automatisierung können kostspielig sein, daher müssen Unternehmen den Return on Investment sorgfältig bewerten, bevor sie diese Lösungen einführen.

Die Zukunft der Lieferkette: Innovation und Anpassungsfähigkeit

Die Transformation der Lieferkette großer Einzelhandelsketten spiegelt die Notwendigkeit wider,ständig zu innovieren, um in einem sich entwickelnden globalen Umfeld wettbewerbsfähig zu bleiben. Die Einführung von KI, Blockchain, Nachhaltigkeit und flexiblen Betriebsmodellen ist heute unerlässlich, um einen effizienten und widerstandsfähigen Betrieb zu gewährleisten.

Control Terrestreunterstützt weiterhin große Einzelhandelsketten bei dieser Transformation und bietet Logistiklösungen, die eine agile, flexible und auf die Herausforderungen der Zukunft vorbereitete Lieferkette gewährleisten.

Recibe las claves de la logística directo a tu correo

Te mantendremos informado con las noticias más importantes del comercio y el transporte de carga a nivel nacional e internacional.

    Contact Control Terrestre via WhatsApp for immediate assistance