Warum sind Transport-KPIs Schlüssel für eine effiziente Logistik?
Von María Gamba
In der Logistik ist eines klar: Wenn Sie nicht messen, verbessern Sie sich nicht. Und obwohl es manchmal so aussieht, als ginge es nur darum, Waren zu bewegen, ist die Wahrheit, dass hinter jeder Sendung Daten stecken, die den Unterschied zwischen einem effizienten Betrieb und einem voller Probleme ausmachen können.
Deshalb möchte ich heute über dieTransport-KPIssprechen, jene Indikatoren, die uns über die Theorien hinaus helfen, mit Zahlen zu sehen, wie gut (oder schlecht) wir die Dinge machen.
Was sind Transport-KPIs und warum sind sie so wichtig?
Einfach ausgedrückt sind KPIs Metriken, die es ermöglichen, die Leistung von etwas Spezifischem zu messen. Und im Transport zeigen uns diese Daten, wie der Betrieb wirklich läuft.
Es ist nicht dasselbe, zu glauben, dass die Lieferungen gut laufen, wie genau zu wissen, wie viele pünktlich ankamen, wie viele sich verspäteten oder wie viel es kostete, eine bestimmte Ladung zu bewegen.
Diese Indikatoren ermöglichen einen klaren Überblick darüber, was jederzeit geschieht, und, was am wichtigsten ist, sie geben Ihnen Werkzeuge an die Hand, um intelligente Entscheidungen zu treffen, Prozesse zu verbessern oder Probleme zu lösen, bevor sie wachsen.
Die KPIs, die in der Logistik wirklich wichtig sind
Obwohl es Hunderte von möglichen Metriken gibt, gibt es einige, die ich für Schlüssel halte, insbesondere im Transportwesen:
- Lieferzeit:Zu wissen, wie lange es tatsächlich dauert, die Ware von Punkt A nach B zu bringen, ist von grundlegender Bedeutung. Wenn dieser KPI fehlschlägt, wird alles andere kompliziert.
- Liefergenauigkeit:Es reicht nicht aus, schnell anzukommen, man muss auch am richtigen Ort ankommen, mit der genauen Bestellung und in gutem Zustand.
- Kosten pro Sendung:Zu verstehen, wie viel es kostet, die Ware zu bewegen, ermöglicht es, Routen anzupassen, mit Lieferanten zu verhandeln und Ressourcen zu optimieren.
- Liefererfüllungsrate:Im Grunde misst sie, ob die Lieferungen wie versprochen erfolgen. Dies ist der Schlüssel zur Aufrechterhaltung des Kundenvertrauens.
Dies sind nur einige Beispiele, aber wichtig ist, dass jedes Unternehmen die KPIs auswählen muss, die am besten zu seinem Betrieb und seinen Zielen passen.
Messen, um sich (wirklich) zu verbessern
Was ich an KPIs mag, ist, dass sie nicht nur Zahlen in einem Bericht sind. Wenn sie richtig eingesetzt werden, werden sie zu einem Leitfaden für kontinuierliche Verbesserung.
Zum Beispiel inControl Terrestrearbeiten wir mit Werkzeugen wie Echtzeit-GPS-Tracking, Temperaturüberwachung in Kühltransporten und Berichten nach Ladungsabschnitten. Dies gibt uns sehr konkrete Daten darüber, wie sich jede Sendung verhält.
Dank dessen können wir Routen identifizieren, die Verzögerungen verursachen, die Lieferzeiten optimieren und den Kunden aktuelle Informationen über ihre Waren anbieten.
Aber über die Technologie hinaus liegt der wahre Wert darin, was Sie mit diesen Daten tun: sie zu analysieren, Prozesse anzupassen, Fehler zu vermeiden und einen agileren und zuverlässigeren Betrieb aufzubauen.
Der Unterschied zwischen Improvisation und strategischem Vorgehen
Heutzutage, in einem Logistikumfeld, in dem sich alles so schnell verändert, reicht es nicht aus, zu improvisieren oder sich nur auf Erfahrung zu verlassen. Unternehmen, die sich abheben, sind diejenigen, die ihr operatives Wissen mit Datenanalyse kombinieren.
DieTransport-KPIssind nicht nur "schöne Zahlen", sie sind der Ausgangspunkt, um Verbesserungspotenziale zu erkennen, Engpässe zu beseitigen und jeden Tag bessere Entscheidungen zu treffen.
Für mich ist das die Essenz einer gut durchdachten Logistik: messen, verstehen und ständig verbessern.
Recibe las claves de la logística directo a tu correo
Te mantendremos informado con las noticias más importantes del comercio y el transporte de carga a nivel nacional e internacional.