Oracle revolutioniert die Logistik mit KI: Die Zukunft der Bestandsverwaltung ist da
Von María Gamba – August 2025
Die globale Logistik durchläuft einen radikalen Wandel. Das Wachstum deseCommerce, der Druck auf dieLieferketteund die Notwendigkeit größerer Agilität haben dazu geführt, dass große Technologieunternehmen zu Protagonisten der Innovation geworden sind. Eines davon istOracle, das mit der Einführung vonOracle Fusion Cloud Advanced Inventory Managementdie Art und Weise, wie Inventare verwaltet werden, verändern will, indem eskünstliche Intelligenz (KI)undAutomatisierung in der Cloudintegriert.
Laut dem globalen Bericht"Neuerfindung der Lieferketten für 2030"von PwC nutzen fast die Hälfte der Organisationen weltweit (49 %)bereits KI in ihren Inventarprozessen. Der Grund ist einfach: mehr Präzision erreichen, Fehler reduzieren, Engpässe vermeiden und die Entscheidungsfindung in einem zunehmend dynamischen Umfeld verbessern.
Das Ende veralteter Prozesse
In der Logistik sind Inventare das Herzstück des Geschäfts. Viele Unternehmen sind jedoch immer noch auf manuelle Systeme, Tabellenkalkulationen oder langsame Prozesse angewiesen, die Folgendes verursachen:
- Häufige Fehler bei der Zählung.
- Hohe Lagerkosten.
- Verzögerungen bei der Distribution und Auslieferung.
WieSrini Rajagopal, Vice President of Logistics Product Strategy bei Oracle, feststellte::
"Organisationen, die sich auf veraltete und manuelle Inventarprozesse verlassen, haben Schwierigkeiten, sich an die aktuellen Anforderungen anzupassen, was zu Fehlern, höheren Kosten und Lieferverzögerungen führt."
Der Ansatz von Oracle geht genau in die entgegengesetzte Richtung: Reibungsverluste beseitigen und den Großteil der Arbeit automatisieren.
Die Funktionen, die das Logistikmanagement neu definieren
Die LösungOracle Fusion Cloud Advanced Inventory Managementist nicht nur eine weitere Inventarmanagement-Software. Es handelt sich um eineintelligente Plattform, die Cloud mit KI kombiniert, um sofortige Vorteile zu bieten:
- Optimierte Aufgabenverteilung→ weniger Fehler bei der Zählung und höhere Geschwindigkeit.
- Vereinfachte Transaktionen in Echtzeitdank der Cloud.
- Cross-Docking-Alarme, die es ermöglichen, schnell auf Nachfragespitzen zu reagieren.
- Intelligente Sendungsbündelung, wodurch Transportkosten gespart werden.
- KI-basierte Lagereinlagerungsempfehlungenzur besseren Nutzung jedes Kubikmeters.
- Automatische Inventarnachbestellung, wodurch die Abhängigkeit vom menschlichen Faktor reduziert wird.
Diese Art von Innovationen senkt nicht nur die Kosten, sondern macht Unternehmen auchagiler und wettbewerbsfähiger, was in Sektoren wie Gesundheitswesen, Fertigung und Vertrieb, in denen Präzision nicht verhandelbar ist, von entscheidender Bedeutung ist.
KI als strategischer Berater
Einer der disruptivsten Aspekte dieses Tools ist, dass dieKI nicht nur Aufgaben ausführt, sondern auch Daten analysiert und Lösungen vorschlägt. Dies ermöglicht es Logistikverantwortlichen, strategische Entscheidungen mit zuverlässigen Echtzeitinformationen zu treffen: von der Verlagerung von Inventar, bevor es fehlt, bis zur Anpassung von Transportrouten an die Nachfrage.
Es geht nicht mehr nur um operative Effizienz, sondern umIntelligenz bei der Entscheidungsfindung.
Auswirkungen in Mexiko und die Rolle von Control Terrestre
In Mexiko, wo die Logistik mit zusätzlichen Herausforderungen wieVerkehrssicherheit, städtischer Stauung und der wachsenden Nachfrage nach Nearshoring konfrontiert ist, können Lösungen wie die von Oracle einen Wendepunkt darstellen.
Unternehmen wieControl Terrestre (CT)spielen in diesem Prozess eine entscheidende Rolle. Als Frachtvermittler versteht CT, dass das Inventarmanagement und die Logistikoptimierung nicht nur davon abhängen, Produkte zu bewegen, sondern auch überdigitale Werkzeuge und intelligente Prozessezu verfügen, die Rückverfolgbarkeit, Sicherheit und Effizienz gewährleisten.
Durch die Integration fortschrittlicher Technologien und die Zusammenarbeit mit strategischen Partnern kannCT seinen Kunden das Vertrauen geben, dass ihre Abläufe mit den besten globalen Praktiken übereinstimmenund sich so zu einem unverzichtbaren Verbündeten im Wettbewerb auf internationalen Märkten entwickelt.
Fazit: Die Logistik der Zukunft ist bereits da
Die Einführung vonOracle Fusion Cloud Advanced Inventory Managementbestätigt etwas, das bereits offensichtlich ist: Die Logistik verlässt das traditionelle Modell, um vollständig in das Zeitalter derintelligenten Automatisierungeinzutreten.
Heute hängt der Unterschied zwischen einem wettbewerbsfähigen und einem zurückgebliebenen Unternehmen von seiner Fähigkeit ab, diese Technologien zu übernehmen. KI und Cloud sind kein Luxus, sondern eine strategische Notwendigkeit.
In diesem neuen Szenario sind Unternehmen wieControl Terrestrebereit, ihre Kunden zu sichereren, agileren und rentableren Abläufen zu führen und zu beweisen, dass die Zukunft der Logistik kein Versprechen mehr ist: Sie ist eine Realität, die jeden Tag aufgebaut wird.
Recibe las claves de la logística directo a tu correo
Te mantendremos informado con las noticias más importantes del comercio y el transporte de carga a nivel nacional e internacional.