Nearshoring in Mexiko: Die Notwendigkeit, die Logistik zu innovieren und Rechenzentren zu erweitern
#### Was gab dem Nearshoring-Wachstum in Mexiko den Impuls?
Die Expansion des [Nearshoring](https://controlterrestre.com/glosario/nearshoring/) in Mexiko wurde hauptsächlich durch die Handelsspannungen zwischen den Vereinigten Staaten und China, die Notwendigkeit der Unternehmen, Betriebskosten zu senken, und die Wettbewerbsvorteile, die Mexiko bietet, wie seine geografische Nähe zu den Vereinigten Staaten, qualifizierte Arbeitskräfte und verschiedene internationale Handelsabkommen, angetrieben. Dieses Phänomen hat einen Aufschwung in verschiedenen Wirtschaftssektoren ausgelöst und ein bemerkenswertes Wachstum in der verarbeitenden Industrie und der Technologie des Landes mit sich gebracht. Dieses Wachstum birgt jedoch auch erhebliche Herausforderungen, die eine rasche Anpassung erfordern, insbesondere in Bezug auf Infrastruktur und Logistik.
#### Die Auswirkungen des Nearshoring auf die Infrastruktur von Rechenzentren
Einer der Sektoren, der die Auswirkungen des Nearshoring am stärksten spürt, ist der der Rechenzentren. ESCALA, ein führendes Unternehmen im Bauprojektmanagement, hat darauf hingewiesen, dass das Nearshoring in Mexiko in direktem Zusammenhang mit der Notwendigkeit steht, die Infrastruktur von Rechenzentren zu stärken. Diese Stärkung ist unerlässlich, um den exponentiellen Anstieg der Nachfrage nach Datenspeicherung und -verarbeitung zu bewältigen, die aus aufstrebenden Branchen wie Videospielen, künstlicher Intelligenz und dem Metaversum stammt.
Laut dem Snapshot Report Mexiko (2023 – 2027) von Data Center Market hat sich Mexiko als zweitgrößter Markt in Lateinamerika in Bezug auf die Expansion von Quadratmetern und Energiekapazität für Rechenzentren positioniert. In den nächsten fünf Jahren wird geschätzt, dass die Nachfrage nach diesen Zentren in Mexiko 1.491,7 Megawatt Energie verbrauchen wird. Dies beinhaltet 475,7 Megawatt an Bauprojekten und 1.017 Megawatt an von den mexikanischen Behörden angekündigten Projekten.
Der Impuls des Nearshoring hat ein Umfeld geschaffen, in dem Investitionen in die technologische Infrastruktur nicht nur wünschenswert, sondern unerlässlich sind. Bis 2029 wird eine Gesamtinvestition von 8,737 Milliarden US-Dollar in die Erweiterung von Rechenzentren in Mexiko prognostiziert. Diese Investition wird in den Bau von 73 neuen Zentren fließen, die zu den bereits 166 im Land bestehenden hinzukommen werden. Diese Entwicklungen werden nicht nur dazu dienen, die wachsende interne Nachfrage zu befriedigen, sondern auch Mexiko als wichtigen Technologie-Hub in der Region zu positionieren.
#### Nearshoring und seine Auswirkungen auf den Wohnungsmarkt
Das Nearshoring verändert nicht nur die Technologieindustrie und die [Lieferkette](https://controlterrestre.com/glosario/cadena-de-suministro/) in Mexiko, sondern hat auch erhebliche Auswirkungen auf den Immobilienmarkt. Tasvalúo, ein auf Immobilienbewertung spezialisiertes Unternehmen, hat festgestellt, dass der Anstieg der industriellen Beschäftigung die Nachfrage nach Wohnraum in wirtschaftlichen und mittleren Segmenten ankurbelt, insbesondere in Städten wie Monterrey, Guadalajara, Tijuana und Querétaro. Diese Städte erleben aufgrund des Zustroms von Arbeitskräften, sowohl nationalen als auch ausländischen, die von den Chancen angezogen werden, die das Nearshoring schafft, einen bedeutenden demografischen und städtischen Wandel.
Es wurde hervorgehoben, dass es einen bemerkenswerten Anstieg der Hypothekenanträge gegeben hat, insbesondere in den Grenzstädten. Die Verlagerung von Unternehmen und die Ankunft neuer Einwohner haben die Bewertung von Räumen mit hohem Mehrwert erhöht, was eine Herausforderung für Wohnungsentwickler darstellt, insbesondere für diejenigen, die sich auf die Wohn- und Luxussegmente konzentrieren. Dieses Phänomen schafft einen dynamischeren, aber auch wettbewerbsintensiveren Immobilienmarkt, in dem die Nachfrage in vielen Bereichen das Angebot übersteigt.
Darüber hinaus wird erwähnt, dass die Nachfrage nach Wohnraum nicht nur von mexikanischen Arbeitnehmern stammt, sondern auch von Ausländern, die in Mexiko eine Gelegenheit sehen, sich dauerhaft niederzulassen. Dies gilt insbesondere für Arbeitnehmer aus Ländern wie China und Südkorea, die sich an der wachsenden Automobil- und Technologieindustrie des Landes beteiligen. Aktuelle Statistiken zeigen, dass im Jahr 2023 mehr als 5.000 Chinesen nach Mexiko kamen, um sich als vorübergehende Einwohner niederzulassen, was dieses Land zum dritthäufigsten Herkunftsland für Einwanderer in Mexiko macht, nach den Vereinigten Staaten und Kanada.
#### Logistikinnovation: Ein Muss für das Nearshoring
Die Logistik ist eine wesentliche Komponente für den Erfolg des Nearshoring in Mexiko. Während dieses Geschäftsmodell mehrere Vorteile bietet, wie z. B. die Senkung der Betriebskosten und die Stärkung der Handelsabkommen, wirft es auch logistische Herausforderungen auf, die angegangen werden müssen, um seine langfristige Nachhaltigkeit zu gewährleisten.
Die Bedeutung der Nutzung des Internets der Dinge (IoT) und der künstlichen Intelligenz für die Echtzeitüberwachung und fundierte Entscheidungsfindung wird hervorgehoben. Diese Technologien ermöglichen es Unternehmen, ihre logistischen Prozesse zu optimieren, die betriebliche Effizienz zu verbessern und die mit den [Landfrachten](https://controlterrestre.com/glosario/fletes-terrestres-definicion-glosario/) verbundenen Risiken zu reduzieren.
Nachhaltigkeit ist ein weiterer entscheidender Faktor in der modernen Logistik. Angesichts der wachsenden Besorgnis über den Klimawandel und der Notwendigkeit, die CO2-Emissionen zu reduzieren, müssen Unternehmen nachhaltigere Logistikpraktiken anwenden. Dazu gehören die Optimierung von Routen zur Minimierung des Kraftstoffverbrauchs und die Implementierung von energieeffizienteren Fahrzeugen. Diese Maßnahmen tragen nicht nur dazu bei, die Umweltbelastung zu reduzieren, sondern können auch erhebliche Einsparungen bei den Betriebskosten erzielen.
Neben der Nachhaltigkeit sind Sicherheit und Transparenz Aspekte, die im Kontext des Nearshoring nicht ignoriert werden dürfen. Unternehmen müssen robuste Maßnahmen ergreifen, um Waren vor Diebstahl und Betrug zu schützen, und ihren Kunden die Möglichkeit bieten, ihre Sendungen in Echtzeit zu verfolgen. Dies verbessert nicht nur die Kundenzufriedenheit, sondern stärkt auch das Vertrauen in die Lieferkette, ein entscheidender Faktor im aktuellen globalen Geschäftsumfeld.
### Auf eine Zukunft der Chancen zu
Das Nearshoring in Mexiko bietet eine einzigartige Gelegenheit für das Wirtschaftswachstum und die industrielle Entwicklung des Landes. Um diese Chancen voll auszuschöpfen, ist es jedoch unerlässlich, dass Mexiko weiterhin in Schlüsselbereichen wie Logistik und Rechenzentrumsinfrastruktur innovativ ist. Mit angemessenen Investitionen in Technologie und einem Fokus auf Nachhaltigkeit und Sicherheit ist Mexiko gut positioniert, um eine führende Rolle in der globalen Lieferkettenlandschaft zu übernehmen.
Die Expansion der Rechenzentren und die Anpassung der Logistik sind nicht nur notwendig, um mit der aktuellen Nachfrage Schritt zu halten, sondern auch von grundlegender Bedeutung, um den zukünftigen Erfolg des Nearshoring in Mexiko zu sichern. Indem Mexiko diese Herausforderungen mit Entschlossenheit und Innovation angeht, kann es diese Strategie nutzen, um seine Wirtschaft anzukurbeln und die Lebensqualität seiner Bürger zu verbessern.
Recibe las claves de la logística directo a tu correo
Te mantendremos informado con las noticias más importantes del comercio y el transporte de carga a nivel nacional e internacional.