Mexiko verschärft die Regeln: Erhöhung der Steuern für Plattformen wie Shein und Temu sowie für ausländische Paketdienste

Ab dem 15. August 2025 wird Mexiko eine wichtige Steueränderung einführen, die sich direkt auf den grenzüberschreitenden E-Commerce auswirken wird. Die sogenannte globale Mindeststeuer, die derzeit 19 % beträgt, wird für chinesische Plattformen wie Shein und Temu auf satte 33,5 % erhöht.

Aber die Anpassung beschränkt sich nicht auf asiatische Unternehmen. Ab diesem Datum wird auch eine Gebühr von 19 % auf alle Importe per Paketpost erhoben, die 117 US-Dollar übersteigen, auch wenn sie aus Ländern stammen, mit denen Mexiko ein Handelsabkommen hat, wie den Vereinigten Staaten und Kanada.

Diese Steueranpassung wurde in der Änderung der Allgemeinen Außenhandelsbestimmungen offiziell gemacht, die am 28. Juli im Amtsblatt der Föderation vom Finanz- und Kreditsekretariat (SHCP) veröffentlicht wurde.

Was hat diese Entscheidung motiviert?

Die mexikanische Regierung hat ein Muster der Steuerhinterziehung über das als "de minimis" bekannte Schema festgestellt, das Pakete mit einem Wert von weniger als 50 US-Dollar von der Steuer befreite. Diese Maßnahme sollte ursprünglich den grenzüberschreitenden Handel mit geringem Wert erleichtern, wurde aber von verschiedenen ausländischen Plattformen, hauptsächlich chinesischen, ausgenutzt, um Produkte mit höherem Wert als weniger als 50 US-Dollar zu deklarieren und so die Zahlung von Steuern zu vermeiden.

Um diese Situation zu korrigieren, wurde ab dem 1. Januar 2025 eine Steuer von 19 % auf alle Sendungen unter 50 US-Dollar aus Ländern ohne Handelsabkommen mit Mexiko erhoben. Die einzigen Ausnahmen waren die Vereinigten Staaten und Kanada, die durch das Abkommen zwischen Mexiko, den Vereinigten Staaten und Kanada (T-MEC) geschützt waren. Jetzt hat die mexikanische Regierung beschlossen, diese Steuer auf 33,5 % zu erhöhen, um die Steuerkontrolle zu verstärken.

So sehen die neuen Tarife für Paketsendungen aus

Ab dem 15. August 2025 unterliegen Warenlieferungen nach Mexiko per Paketdienst folgenden Tarifen:

Pakete aus Ländern ohne Handelsabkommen (wie China):

  • Wert unter 50 US-Dollar: 33,5 %
  • Wert über 50 US-Dollar: 33,5 %

Pakete aus den Vereinigten Staaten oder Kanada:

  • Wert unter 50 US-Dollar: befreit
  • Wert zwischen 50 und 117 US-Dollar: 17 %
  • Wert über 117 US-Dollar: 19 %

Das bedeutet, dass Sie, wenn Sie ein Kleidungsstück für 25 US-Dollar bei Shein kaufen, 33,5 % Steuern zahlen. Und wenn Sie ein Gerät für 130 US-Dollar bei Amazon USA erwerben, müssen Sie 19 % Steuern zahlen.

Ein angespannter Moment im internationalen Handel

Diese Änderung fällt mit einer neuen Reibung zwischen Mexiko und den Vereinigten Staaten zusammen. Washington kündigte die Einführung von Zöllen in Höhe von 30 % auf bestimmte mexikanische Exporte an, die am 1. August in Kraft treten sollen. Obwohl Mexiko seine diplomatischen Instrumente ausgeschöpft hat, um diese Maßnahme zu verhindern, liegt die endgültige Entscheidung derzeit bei Präsident Trump.

Wirtschaftsminister Marcelo Ebrard erklärte, dass Mexiko in den Verhandlungen bereits alles getan habe und dass jetzt nur noch die Entscheidung der US-Regierung abgewartet werden müsse.

Dieses Umfeld von Spannungen und gegenseitigen Zöllen schafft ein unsicheres Szenario für den regionalen Handel und zwingt Logistikunternehmen, besser denn je vorbereitet zu sein.

Direkte Auswirkungen auf Logistik und E-Commerce

Diese Steueränderungen wirken sich nicht nur auf große ausländische Plattformen aus, sondern verändern auch die operative Dynamik vieler Akteure in der Logistikkette.

1. Mexikanische Verbraucher:Viele Verbraucher werden einen Anstieg der Endkosten ihrer Online-Einkäufe sehen. Obwohl einige Plattformen einen Teil der Steuern absorbieren können, werden die meisten diese Gebühr direkt an den Käufer weitergeben.

2. Paket- und Kurierdienste:Diese Unternehmen werden mit einem Anstieg des Verwaltungsaufwands konfrontiert sein, mit höheren Anforderungen an Dokumentation, Klassifizierung und Zollvalidierung. Dies führt zu längeren Lieferzeiten und komplexeren Abläufen.

3. Lokale Händler und Hersteller:Die Maßnahme kann dem nationalen Handel zugute kommen, indem sie den Wettbewerbsvorteil ausländischer Plattformen verringert, die zuvor die Zahlung von Steuern vermieden haben. Um diese Chance zu nutzen, müssen lokale Unternehmen jedoch ihre logistischen Kapazitäten und ihr Wertversprechen verbessern.

4. Internationale Logistikketten:Mit mehr Einschränkungen, höheren Steuern und geopolitischen Risiken werden die Lieferketten anfälliger. In diesem neuen Szenario sind operative Effizienz und Anpassungsfähigkeit der Schlüssel zur Aufrechterhaltung der Wettbewerbsfähigkeit.

Chance oder Barriere?

Aus strategischer Sicht zielt diese Steueranpassung darauf ab, das Spielfeld zu ebnen und zu verhindern, dass bestimmte Plattformen unter ungleichen Bedingungen konkurrieren. Sie stellt aber auch eine zusätzliche Barriere für diejenigen dar, die vom Außenhandel abhängig sind, insbesondere für kleine und mittlere Unternehmen, die Rohstoffe oder Fertigprodukte importieren.

Andererseits könnte sie die Regionalisierung des Handels beschleunigen und mehr ausländische Unternehmen dazu anregen, Vertriebszentren in Mexiko zu errichten, um die direkten Importsteuern zu vermeiden.

Wie sollten sich Logistikunternehmen vorbereiten?

Angesichts dieses neuen Umfelds müssen Logistikunternehmen ihre Anstrengungen in folgenden Punkten verdoppeln:

  • Die geltenden Steuergesetze gründlich kennen.
  • Das Personal in Zoll- und Außenhandelsfragen schulen.
  • Prozesse automatisieren, um Fehler bei der Warenklassifizierung zu minimieren.
  • Kunden über die neuen Kosten und Lieferzeiten beraten.
  • Routen diversifizieren und Ladungen konsolidieren, um die Kosten zu optimieren.

In Control Terrestre sind wir bereit

In Control Terrestre verstehen wir, dass jede Anpassung im steuerlichen Umfeld eine logistische Herausforderung darstellt, die nicht auf die leichte Schulter genommen werden darf. Unser Team ist bereit, Ihnen bei der Einhaltung der neuen Vorschriften zu helfen und Ihre Abläufe zu optimieren, ohne Zeit oder Geld zu verlieren.

Wir wissen, dass eine gut gemanagte Logistik kein Luxus, sondern eine strategische Notwendigkeit ist. Und in Zeiten der Unsicherheit kann die Zusammenarbeit mit einem erfahrenen Partner den Unterschied zwischen Fortschritt und Stillstand ausmachen.

Wenn Sie Waren importieren, mit globalen Plattformen arbeiten oder einfach nur Ihre Lieferkette in Ordnung halten möchten, wenden Sie sich an uns. Wir helfen Ihnen, den Veränderungen zuvorzukommen.

Control Terrestre. Intelligente Logistik für einen gerechteren Handel.

Recibe las claves de la logística directo a tu correo

Te mantendremos informado con las noticias más importantes del comercio y el transporte de carga a nivel nacional e internacional.

    Contact Control Terrestre via WhatsApp for immediate assistance