Hafenstreik in den USA: Auswirkungen auf die Logistikkette und vorläufige Einigung
Der Streik ist vorbei, was nun?
Hafenarbeiter von Maine bis Texas begannen am Dienstagmorgen einen Streik aus Protest gegen niedrige Löhne und die Automatisierung von Prozessen, eine Situation, die die Inflation wieder anheizen und zu Produktknappheit führen könnte, wenn sie sich über Wochen hinzieht. Der Streik, von dem 36 Häfen betroffen sind und an dem rund 45.000 Mitglieder der International Longshoremen's Association (ILA) teilnehmen, ist der erste der Gewerkschaft seit 1977 und hat die nationale Logistikkette in Frage gestellt.
Der Vertrag zwischen den Häfen und der Gewerkschaft lief um Mitternacht aus, und obwohl am Montag Fortschritte in den Verhandlungen gemeldet wurden, kam es zu keiner Einigung, was die Arbeiter dazu veranlasste, in mehreren Häfen, darunter dem Hafen von Philadelphia, zu streiken. Die Demonstranten forderten Schutz vor der Automatisierung ihrer Arbeitsplätze und bessere Löhne und betonten die Bedeutung ihrer Arbeit in der US-Logistikkette.
Boise Butler, ein wichtiger Gewerkschaftsführer, unterstrich die Bedeutung der Sicherung eines fairen Vertrags, der die Automatisierung verbietet, insbesondere da die Reedereien während der Pandemie enorme Gewinne erzielten. "Jetzt wollen wir, dass sie uns diese Gewinne zurückgeben. Sie werden sie uns zurückgeben", erklärte Butler und unterstrich, dass die Rolle der Hafenarbeiter entscheidend ist, um die Logistikkette am Laufen zu halten.
Was wurde in der vorläufigen Vereinbarung erreicht?
Am Donnerstag bot die US Maritime Alliance (USMX), die die Häfen vertritt, eine Lohnerhöhung von 62 % über sechs Jahre an. Die Arbeiter erhalten eine anfängliche Erhöhung von 4 US-Dollar pro Stunde, wodurch ihr Grundlohn von 39 US-Dollar auf 43 US-Dollar pro Stunde steigt, eine sofortige Erhöhung von etwas mehr als 10 %. Während der Laufzeit des Vertrags erhalten sie jedes Jahr eine zusätzliche Erhöhung von 4 US-Dollar pro Stunde, was zu einer Gesamterhöhung von 24 US-Dollar pro Stunde führt. Diese Vereinbarung hat, wenn auch vorläufig, den Streik ausgesetzt, und beide Parteien haben den vorherigen Vertrag bis zum 15. Januar verlängert, um weitere Aspekte zu verhandeln, die sich auf die Logistikkette auswirken.
Diese Lohnerhöhung kommt der ursprünglichen Forderung der Gewerkschaft nahe, die eine Erhöhung um 77 % forderte, um die Inflation und die geringen Erhöhungen der letzten Jahre auszugleichen. Obwohl die Verhandlungen fortgesetzt werden, gelang es der Gewerkschaft, Rückschritte beim Schutz vor Automatisierung zu vermeiden, ein kritischer Aspekt für die Stabilität der Logistikkette.
Unmittelbare Folgen des Streiks in der Logistikkette
Die wirtschaftlichen Auswirkungen des Streiks ließen nicht lange auf sich warten. Die Hafenbehörde von New York und New Jersey meldete tägliche Verluste zwischen 250 und 300 Millionen US-Dollar, was während der vier Streiktage zu wirtschaftlichen Verlusten von fast einer Milliarde US-Dollar führte. Schätzungsweise 24 Schiffe lagen vor Anker und warteten auf das Entladen im Hafen, mit 35.000 Importcontainern, die mit Konsumgütern beladen waren, was zu einer erheblichen Unterbrechung der Logistikkette führte.
Obwohl der Streik ausgesetzt wurde, könnte die Rückkehr zur Normalität in der Logistikkette mehrere Tage dauern. Die Häfen von New York, New Jersey und Virginia bleiben für Lkw geschlossen, während sie die Container umsetzen und sich auf die Wiederaufnahme des Warenflusses vorbereiten. Es wird geschätzt, dass es für jeden Streiktag drei bis fünf Tage dauern wird, um den Betrieb zu normalisieren. Darüber hinaus planen andere Häfen, die Arbeitszeiten am Wochenende zu verlängern, um den Arbeitsstau in der Logistikkette aufzuholen.
Mögliche langfristige Auswirkungen auf die Logistikkette
Obwohl der Streik nur wenige Tage dauerte, könnten seine langfristigen Auswirkungen erheblich sein, wenn die Verhandlungen scheitern und der Streik wieder aufgenommen wird. Experten warnen, dass ein längerer Streik die Logistikkette lahmlegen könnte, was einen "Dominoeffekt" auslösen würde, der von der Lieferung von Spielzeug und Weihnachtsartikeln bis hin zu verderblichen Gütern wie Bananen, die 75 % des nationalen Angebots dieser Frucht ausmachen, Auswirkungen hätte. Einige Sektoren, wie der Eisenbahnsektor, versuchten, ihre Kapazität zu erhöhen, um die Auswirkungen abzumildern, aber Analysten weisen darauf hin, dass dies nicht ausreichen würde, um die Schließung der Häfen an der Ostküste auszugleichen.
Darüber hinaus schätzte J.P. Morgan, dass eine vollständige Schließung der Häfen an der Ost- und Golfküste die Wirtschaft täglich zwischen 3,8 und 4,5 Milliarden US-Dollar kosten könnte, was sich auf Einzelhändler, Automobilhersteller und Importeure von Agrarprodukten auswirken würde. Ein Teil der Verluste könnte jedoch wieder hereingeholt werden, sobald sich der Betrieb normalisiert und die Logistikkette wieder ihren gewohnten Fluss aufnimmt.
Ungewisse Zukunft für die Logistikkette
Obwohl die vorläufige Vereinbarung den Streik vorerst beendet zu haben scheint, steht die Ratifizierung durch die Gewerkschaftsmitglieder noch aus. Wenn die Arbeiter gegen die Vereinbarung stimmen, könnte der Streik wieder aufgenommen werden, was zu weiterer Unsicherheit für die Logistikkette führen würde. Eine Ablehnung vorläufiger Arbeitsvereinbarungen ist nicht ungewöhnlich, wie der jüngste Fall der International Association of Machinists zeigt, deren Mitglieder eine vorgeschlagene Vereinbarung mit Boeing ablehnten und seit September im Streik sind.
Im Moment scheinen beide Seiten bestrebt zu sein, die verbleibenden Differenzen auszuräumen, und es wird erwartet, dass die Verhandlungen in den kommenden Wochen fortgesetzt werden. Der Streik, der nur wenige Wochen vor den Präsidentschaftswahlen stattfand, könnte auch zu einem umstrittenen Thema werden, wenn sich die Spannungen verschärfen und zu Produktknappheit führen, was die Logistikkette des Landes ernsthaft beeinträchtigen würde.
Recibe las claves de la logística directo a tu correo
Te mantendremos informado con las noticias más importantes del comercio y el transporte de carga a nivel nacional e internacional.