Die Straße von Hormus: Der Engpass, der die Energieversorgungskette der Welt aufrechterhält

Was ist die Straße von Hormus und warum ist sie für die globale Lieferkette wichtig?

Die Straße von Hormus ist ein schmaler Meeresstreifen, der den Persischen Golf vom Golf von Oman trennt und wiederum mit dem Indischen Ozean verbunden ist. Mit nur 39 km an seiner engsten Stelle gilt diese Meerenge als einer der sensibelsten strategischen Punkte des Welthandels, insbesondere im Energiesektor und im Betrieb derinternationalen Lieferkette..

Durch diese Straße werden täglich rund 20 % des weltweiten Öls transportiert, das auf dem Seeweg befördert wird. Sie ist auch eine Schlüsselroute für Flüssigerdgas (LNG), insbesondere aus Katar, einem der größten Exporteure der Welt, was sie zu einem neuralgischen Punkt für dieglobale Logistikund dieEnergie-Lieferkettemacht.

Logistische Bedeutung der Straße von Hormus in der globalen Lieferkette

Die Straße von Hormus verbindet nicht nur geografische Regionen, sondern trägt auch einen großen Teil des Energieflusses des Planeten. Ihre Bedeutung beruht auf:

  • Sie ist der einzige Seeweg aus dem Persischen Golf, wo sich Ölmächte wie Saudi-Arabien, Iran, Irak, Kuwait, Bahrain, Katar und die Vereinigten Arabischen Emirate befinden.
  • Der tägliche Transport von 17 bis 20 Millionen Barrel Rohöl.
  • Die Ausfuhr von Flüssigerdgas (Katar verschifft mehr als 30 % des weltweiten LNG).
  • Die indirekte Unterstützung wichtiger Industrien innerhalb derglobalen Lieferkette, wie z. B. der Automobil-, Agrar-, Pharma- und Fertigungsindustrie.

Zusammenfassend lässt sich sagen: Wenn Hormus zum Stillstand kommt, erleidet dieinternationale Lieferketteeinen unmittelbaren Schlag.

Was passiert, wenn die Straße von Hormus blockiert wird?

Eine teilweise oder vollständige Blockade der Straße von Hormus hätte unmittelbare und weitreichende Folgen für die Wirtschaft und dieglobale Lieferkette. Dies sind einige der relevantesten Risiken und Auswirkungen:

1. Unmittelbare Unterbrechung der Ölversorgung

Die Rohölexporte aus dem Persischen Golf würden eingeschränkt oder ausgesetzt, was Folgendes verursachen würde:

  • Rascher Anstieg des Ölpreises (Dominoeffekt auf Benzin, Diesel, Transport).
  • Direkte Auswirkungen auf Importländer wie China, Indien, Japan, Südkorea und die Europäische Union, die ihreLieferkettenbeeinträchtigen.

2. Erhöhung der Seefrachtkosten

  • Die Versicherungsprämien für Schiffe, die die Zone durchqueren, würden drastisch steigen.
  • Reedereien könnten ihre Routen umleiten, was zu Verzögerungen und zusätzlichen Logistikkosten führen würde, die sich auf dieglobale Lieferketteauswirken würden.

3. Geopolitische Spannungen mit wirtschaftlichen Folgen

  • Die Region ist geopolitisch instabil. Eine Blockade kann Konflikte zwischen Großmächten eskalieren lassen.
  • Dies würde sich auf Investitionsentscheidungen, den Terminmarkt auswirken und könnte Panik an den Börsen auslösen, was die Stabilität derinternationalen Lieferkettebeeinträchtigen würde.

4. Auswirkungen auf die globale Lieferkette

  • Geringere Verfügbarkeit von Kraftstoffen würde den Land-, See- und Luftverkehr beeinträchtigen.
  • Sektoren, die stark von Öl oder LNG abhängig sind (wie die Agrar- oder Pharmaindustrie), würden Kostensteigerungen oder Engpässe verzeichnen.
  • Könnte zu weitverbreiteten Verzögerungen bei Importen/Exporten führen, insbesondere auf Routen, die von Häfen im Nahen Osten und Asien abhängig sind.

Wie können sich Logistikunternehmen auf Risiken in der Lieferkette vorbereiten?

Ein Ereignis wie die Blockade von Hormus verdeutlicht die Notwendigkeit einerwiderstandsfähigen und diversifizierten Lieferkette. Einige Empfehlungen für Logistikakteure:

  • Wenn möglich, Routen und Bezugsquellen diversifizieren.
  • Strategische Bestände oder Puffer bei kritischen Produkten vorhalten.
  • Überwachung zuverlässiger Quellen für geopolitische und maritime Informationen.
  • Auf Rückverfolgbarkeitstechnologie setzen, um Engpässe in Echtzeit zu identifizieren.
  • Beziehungen zu mehreren internationalen Transportanbietern aufbauen, um dieWiderstandsfähigkeit der Lieferkettezu stärken.

Fazit

Obwohl es sich um einen schmalen Meeresstreifen handelt, stellt die Straße von Hormus einen der kritischsten logistischen Punkte der Welt dar. Seine Stabilität oder Instabilität hat Auswirkungen, die weit über Öl hinausgehen: Sie wirkt sich auf den Transport, die globalen Preise, die Energiesicherheit und dieglobale Lieferketteaus.

Bei Control Terrestre verstehen wir, dass der internationale Kontext auch Auswirkungen auf das Geschehen auf unseren nationalen und grenzüberschreitenden Routen hat. Deshalb verfolgen wir eine strategische Vision, die es uns ermöglicht, Veränderungen vorherzusehen, uns flexibel anzupassen und umfassende Logistiklösungen anzubieten, die dieLieferkette unserer Kundenstärken.

Möchten Sie globale Logistikanalysen mit lokalen Auswirkungen erhalten?

Abonnieren Sie unseren Newsletteroder schreiben Sie uns an customer-service@controlterrestre.com, um zu erfahren, wie wir Ihnen helfen können, IhreLieferkette solider, effizienter und auf globale Risiken vorbereitet zu machen.

Recibe las claves de la logística directo a tu correo

Te mantendremos informado con las noticias más importantes del comercio y el transporte de carga a nivel nacional e internacional.

    Contact Control Terrestre via WhatsApp for immediate assistance